- Grundfos Österreich
- Produkte und Lösungen
- Industrien
- Lebensmittel & Getränke
Lebensmittel & Getränke
Wir liefern Lösungen für eine nachhaltigere Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Gemeinsam Produktionsprozesse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie optimieren
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie befindet sich in einem Wandel. Angetrieben wird dieser Wandel vom Bedarf an einer nachhaltigeren, effizienteren und digitaleren Produktion.
Grundfos kann Ihnen schon heute Lösungen liefern, um diese Ziele gemeinsam zu erreichen.
Wir arbeiten mit unseren Kunden aus den Bereichen Molkereien, Erfrischungsgetränke, Brauereien und Lebensmittelverarbeitung zusammen, um ihre Anlagen durch die Nutzung des gesamten Potenzials intelligenter Lösungen zu optimieren. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Produktion von Lebensmitteln und Getränken nachhaltiger, effizienter und intelligenter zu gestalten – ohne die Sicherheit und Qualität zu gefährden, auf die sich unsere Welt verlässt.
Nutzen Sie das gesamte Potenzial der Wasserwiederverwendung für Ihr Unternehmen
Der Wasserbedarf von Lebensmittel- und Getränkeherstellern wird bis 2050 um voraussichtlich 400 % steigen. Dadurch wird Wasser zu einer kritischen Ressource. Mit Grundfos können Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck verringern, indem sie bis zu 80 % ihres Industrieabwassers mit einem Wasserwiederverwendungssystem recyceln. Lesen Sie unser Whitepaper, um sämtliche Vorteile der Wasserwiederverwendung kennenzulernen.
Erfolgreich mit Grundfos
Erfahren Sie, wie wir Unternehmen in verschiedenen Branchen dabei geholfen haben, ihre Prozesse zu verändern und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.
Wichtige Fokusbereiche für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Wie wir Ihr Unternehmen verändern können.
Prozesseffizienz mit Grundfos iSolutions verbessern
Wir verwenden intelligente Pumpen, eine Cloud und digitale Dienste, um die Gesamtbelastung des Systems, Ausfallzeiten und Wartungsarbeiten zu reduzieren und gleichzeitig die Lebenszykluskosten zu senken.
Ein Service, der Ihre Gesamtbetriebskosten senkt
Der Energieverbrauch macht 85 % der gesamten Lebenszykluskosten einer Pumpe aus. Grundfos kann Ihnen dabei helfen, den Energieverbrauch zu reduzieren, die Effizienz zu erhöhen und verborgene Einsparpotenziale in Ihrer Pumpenanlage aufzudecken.
Mehr Nachhaltigkeit in Ihrer Produktion
Wir sind der Meinung, dass sich Nachhaltigkeit nicht vom Geschäft trennen lässt. Sie ist Teil von allem, was wir tun, und leitet uns in unserem Handeln an.
Möchten Sie mehr erfahren?
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um mit unseren Fachleuten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu sprechen.
Zugehörige Anwendungen
Finden Sie Grundfos Anwendungen zu diesem Thema.
Pumpenauslegung
Finden Sie die passende Pumpe für Ihre Anforderungen.
Produkte
Finden Sie hier Grundfos Produkte zu Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Grundfos Ecademy ist ein kostenloses digitales Schulungsinstrument und eine Informationsplattform, die Sie über die neuesten Entwicklungen bei Grundfos und in der Pumpenbranche auf dem Laufenden hält.
Dieses einfach zu bedienende Online-Tool bietet Ihnen Schulungsvideos, herunterladbare Präsentationen und ausführliche Artikel, die Sie in Ihrem eigenen Tempo auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer durcharbeiten können. Am Ende eines jeden Moduls können Sie sich selbst testen, um das Gelernte zu festigen.
Erfolgreich mit Grundfos
Erfahren Sie, wie wir Unternehmen in verschiedenen Branchen dabei geholfen haben, ihre Prozesse zu verändern und ihre Nachhaltigkeit zu verbessern.
Optimierungsdienstleistungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Wir können Ihnen helfen, Wasser und Energie zu sparen und Ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.
Ineffiziente Pumpen können erhebliche Mengen an Energie und Wasser verbrauchen. Um Ihre Betriebskosten zu senken und Ihnen zu helfen, Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, bieten wir eine Reihe von Optimierungsservices an. Durch sorgfältige Analysen helfen Grundfos-Spezialisten Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihre Pumpen so effizient wie möglich arbeiten, was sowohl der Umwelt als auch Ihren Ausgaben zugute kommt.
Energy Check - Eine einfache und effiziente Analyse Ihrer Pumpen
Die Buchung eines Energy Checks ist kostenlos und unverbindlich. Die Analyse wird vor Ort von einem Grundfos-Spezialisten oder einem geschulten Partner durchgeführt und erfordert keine Ausfallzeiten und einen minimalen Verwaltungsaufwand.
Ein Energy Check wird in zwei Versionen angeboten: Einen Basis-Energy Check, der Daten von den Typenschildern der Pumpen und Motoren verwendet, oder eine erweiterte Version, bei der Daten von Ihrem SCADA-System oder von Messungen vor Ort herangezogen werden. Das Ergebnis ist ein maßgeschneiderter Energy-Check-Bericht, der den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen Ihrer installierten Pumpen auflistet und Vorschläge zur Einsparung von Energie und Energiekosten enthält, um Ihr Unternehmen bei der Verbesserung seiner Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Energy Audit - Die umfassende Analyse Ihrer Pumpen
Das Energy Audit ist ein von Grundfos-Spezialisten entwickeltes Diagnosewerkzeug zur Ermittlung eines überhöhten Energieverbrauchs. Die Dienstleistung basiert auf spezifischen Messungen der Pumpenleistung.
Sie konzentriert sich auf die von der Pumpe geförderte Materialmenge und auf Durchflussschwankungen während eines kurzen und genau definierten Zeitraums.
Während des Audits misst ein Grundfos-Spezialist zählbare Werte wie Durchfluss und Energieverbrauch, analoge Werte wie Druck, Temperatur und Wasserstand sowie Ereignisraten wie Pumpenstart/-stopp und Ventil öffnen/schließen. Auf der Grundlage dieser Messwerte bewertet das Audit die Gesamteffizienz Ihrer Pumpen und schlägt Änderungen zur Verbesserung der Effizienz vor. Die endgültigen Vorschläge beruhen auf Berechnungen der potenziellen Einsparungen, der Verringerung der CO2-Emissionen und der Amortisationszeit der Investitionen.
Grundfos Digital Services in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Vernetzte Pumpen eröffnen eine Welt der Möglichkeiten für eine echte datenbasierte Optimierung, die die Pumpenperformance auf ein neues Niveau hebt.
Das Ziel unseres digitalen Serviceangebots ist es, Ihnen die genauesten Daten für die Optimierung zur Verfügung zu stellen und eine größere Kontrolle über Ihre Pumpleistungen zu erlangen und dadurch mögliche Probleme vorherzusehen, bevor sie auftreten. Ermöglicht wird dies durch Funktionen wie Fernüberwachung und -steuerung.
Vorausschauende Wartung mit Grundfos Machine Health
Unmittelbare, vorausschauende Daten ermöglichen es Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie zu kostspieligen Ausfällen werden. Mit Grundfos Machine Health können Sie unerwartete mechanische Ausfälle um bis zu 75 % reduzieren.
Bei Grundfos Machine Health handelt es sich um ein Überwachungssystem, das die Anlagen mithilfe modernster Sensoren kontinuierlich kabellos überwacht. Die Sensordaten werden sicher in der Cloud gespeichert und von KI-Algorithmen analysiert, die in der Lage sind, selbst die kleinsten Anzeichen dafür zu erkennen, dass Ihre Pumpen und andere wichtige Anlagen gewartet oder repariert werden müssen.
Grundfos Machine Health bietet eine 24/7-Zustandsüberwachung von Pumpen und kritischen Anlagen von Anfang an und informiert Sie, sobald ein potenzielles Problem auftritt.
So vermeiden Sie ungeplante Stillstände
Laden Sie unser Whitepaper herunter und entdecken Sie, wie Sie Kosten reduzieren, störungsfreie Abläufe sichern und Ihren gesamten Betrieb mithilfe von Grundfos Machine Health optimieren können.
Sie möchten mehr erfahren?
Verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick über die Grundfos Machine Health-Lösung:
- Von der planmäßigen zur vorausschauenden Wartung
- Wie es funktioniert
- Überwachte Maschinen
- GMH-Hardware
- Und vieles mehr...
Möchten Sie mehr erfahren?
Füllen Sie das Kontaktformular aus, um mit unseren Fachleuten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu sprechen.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich übermittelt
Ein Mitglied des Grundfos-Teams wird nun Ihre Anfrage prüfen und sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Behalten Sie Ihren Posteingang im Auge, eine Bestätigungs-E-Mail ist auf dem Weg!
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail, um den Anmeldevorgang abzuschließen und dann alle Neuigkeiten und Updates von Grundfos zu erhalten. Wenn Sie den Anmeldevorgang nicht abschließen, können Sie unseren Newsletter nicht erhalten.
Wenn Sie bereits angemeldet sind, erhalten Sie keine Bestätigungs-E-Mail.
Mit freundlichen Grüße
Grundfos