Kühlung
Viele Industrieanwendungen, wie z. B. spanabhebende Bearbeitungsprozesse, und Erwärmungsvorgänge erfordern eine zuverlässige Wärmeabfuhr. Grundfos liefert deshalb eine Vielzahl an effiziente und zuverlässige Pumpen und Pumpensystem für Kühlanwnedungen und Kühleinrichtungen von OEM-Kunden.
Kühlung in der Industrie
Die Kühlung im Rahmen von Industrieprozessen, wie z. B. der spanabhebenden Metallbearbeitung, und der Klimatechnik beruhen auf der Wärmeübertragung von einem Medium auf das andere. Die Nutzung dieses thermodynamischen Prinzips erfolgt z. B. mithilfe von Wärmetauschern und Kühltürmen. Dazu ist eine Umwälzung des Kühlmittels in den entsprechenden Kühlkreisen erforderlich. Grundfos liefert äußerst effiziente und zuverlässige Pumpen für eine Vielzahl von Kühlanwendungen sowie für die Erstausrüstung von z. B. Kaltwassersätzen.
Die Grundfos Kühlmittelpumpen eignen sich zur Förderung von Sole, Glykol oder entionisiertem Wasser. Für jede Anwendung kann eine passende Gleitringdichtung gewählt werden, um so die Ausfallsicherheit und Lebensdauer der Pumpe zu erhöhen. Durch diese hohe Flexibilität steigt die Zuverlässigkeit der Kühlanlage. Wenn für den Herstellungsprozess eine Temperaturregelung erforderlich ist, werden wegen der kontinuierlichen thermischen Ausdehnung und Kontraktion infolge von Temperaturschwankungen zudem hohe Anforderungen an den Pumpenwerkstoff gestellt. Bei Verwendung einer drehzahlgesteuerten Pumpe wird sichergestellt, dass die Temperatur konstant bleibt.
Leitfaden für Kühl- und Kältetechnik
In unserem Leitfaden werden die theoretischen Grundlagen der Kühl- und Kältetechnik sowie ihre praktische Nutzung beschrieben. Darüber hinaus erfahren Sie alles Wissenswerte über die in Kühlanwendungen eingesetzten Pumpen und Regelverfahren.
Der intelligente Weg für die industrielle Kühlung
Pumpen spielen in industriellen Kühlanlagen eine große Rolle. In unserem Whitepaper erfahren Sie, welche Herausforderungen bei der industriellen Kühlung bewältigt werden müssen und wie Sie mit Grundfos iSOLUTIONS die Effizienz von Kühlanlagen maximieren können.
Intelligente Regelmöglichkeiten für Kühlanwendungen in der Industrie
In nahezu jeder industriellen Kühlanwendung steckt ein erhebliches Potenzial zur Prozessoptimierung.
Unser Anwendungsexperte gibt zunächst allgemeine Tipps, wie Sie Ihre Anlage optimieren können und geht danach konkret auf die speziellen Optimierungsmöglichkeiten bei Kühltürmen, Kälteanlagen, Kaltwassersätzen und bei der Verdunstungskühlung ein.
Möchten Sie Ihr Wissen über diesen Anwendungsbereich erweitern?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veröffentlichungen aus dem Bereich Pumpentechnik. Hier informieren wir Sie auch, für welche Anwendungen Sie Grundfos Lösungen einsetzen können und wie Sie die Anlagenleistung optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter der Rubrik "Fachbeiträge" gezielt nach spezifischen Lernmaterialien, Artikeln, Whitepaper und Videos zu suchen. Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten und seien Sie den anderen immer einen Schritt voraus.
Nassläufer-Umwälzpumpen
Normpumpen
Hydro MPC
Mehrstufige Blockpumpen
Einstufige Inlinepumpen
Mehrstufige Inlinepumpen
Druckerhöhungsanlagen
Membrandosierpumpen
Other
Erfahrungsberichte von Kunden zu dieser Anwendung lesen
Wenn Sie sich für Grundfos Produkte entscheiden, können Sie den Stromverbrauch senken, den Komfort steigern und die Ausfallsicherheit Ihrer Anlage erheblich erhöhen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden und erfahren Sie, wie Sie vom ganzheitlichen Grundfos-Ansatz profitieren können, um durch den Einsatz von Intelligenz Wasser und Energie einzusparen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort sowie die Ausfallsicherheit bei Ihrer Anwendung steigern können. Lesen Sie dazu die Erfahrungsberichte unserer Kunden. Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden vom ganzheitlichen Grundfos Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz profitieren und wie Sie mit intelligenten Lösungen Wasser und Energie sparen können. Durchsuchen Sie auch die Rubrik "Fachbeiträge" z. B. nach Schulungsunterlagen, Artikeln, Whitepapern und Videos, um auf gut informierter Basis die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung treffen zu können.