Effiziente Grundwasserentnahme
Für die Rohwassergewinnung aus Brunnen benötigen die Wasserversorgungsbetriebe Pumpen mit optimalen Wirkungsgrad, um Energie zu sparen und Ressourcen zu schonen. Eine hohe Effizienz schlägt sich nicht zuletzt auch in niedrigeren Lebenszykluskosten nieder. Im Laufe der Jahre hat Grundfos mit zahlreichen Innovationen Pionierarbeit geleistet, die dann zu neuen Standards wurden. Wir haben zudem jahrzehntelange Erfahrung in der Herstellung von Unterwasserpumpen und -motoren aus Edelstahl.
Zu den zahlreichen Innovationen gehört z. B. die integrierte Drehzahlsteuerung für Pumpen. Wegweisende Innovationen wie diese helfen den Wasserversorgungsbetrieben, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern und die immer strenger werdenden Vorschriften einzuhalten.
Energieeffizienz von 90 % mit unseren neuen Permanentmagnetmotoren
Grundfos stattet die SPE-Anlage mit einem Permanentmagnet-Unterwassermotor und einem maßgeschneiderten CUE-Frequenzumrichter aus. Ein PM-Motor von Grundfos gewährleistet eine Energieeffizienz von 90 %, da die Rotorverluste nahezu Null sind. Der CUE passt die Pumpendrehzahl kontinuierlich an den jeweiligen Förderbedarf an. Ergebnis: Die SPE-Anlage hat sich als zuverlässig erwiesen und zeichnet sich durch eine längere Lebensdauer und niedrige Gesamtlebenszykluskosten aus.
Entdecken Sie die Vorteile der neuen SPE-Anlage
Erfahren Sie, wie jahrelange Erfahrung mit Permanentmagnetmotoren und fundiertes Anwendungswissen zu einer Pumpe geführt hat, die vollständig aus Edelstahl gefertigt ist und über zahlreiche integrierte Funktionen verfügt.
CUE-Frequenzumrichter: Merkmale und Vorteile
Die CUE-Frequenzumrichter von Grundfos sind sehr vielseitig und können für einen einfachen und effizienten Betrieb in sämtlichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden. Sie und Ihre Kunden profitieren von zahlreichen Vorteilen, wenn Sie die SP-Unterwasserpumpe von Grundfos an einen CUE-Frequenzumrichter anschließen.
Laden Sie die Broschüre herunter und erfahren Sie mehr über die Merkmale und Vorteile des CUE.
Zeit für den Austausch – prüfen Sie Ihre Pumpe, bevor Sie beginnen
Unabhängig davon, ob sich eine Unterwasserpumpe 30, 60 oder 150 Meter unter der Erde befindet, kann es eine kostspielige Angelegenheit werden, eine Pumpe aus dem Bohrloch herauszuholen oder eine Inspektion durchzuführen. Mit unserem kostenlosen Tool können Sie jedoch den Wirkungsgrad einer Unterwasserpumpe messen, während sie sich noch im Bohrloch befindet. Ein niedriger Pumpenwirkungsgrad kann darauf hinweisen, dass die Pumpe aus dem Bohrloch gehoben, gereinigt oder ausgetauscht werden muss. Unsere SQ- und SQE-Pumpen sind hervorragende Austauschpumpen, wenn es soweit ist.
Intelligente Niveausteuerung für Entleerungs- und Befüllanwendungen
Die Grundfos Niveausteuerungen LC und LCD sind für Installationen mit einer oder zwei Abwasserpumpen entwickelt worden und bestens für den Einsatz in Abwassernetzen geeignet. Erfahren Sie in der Broschüre, wie einfach das Anschließen und Einrichten unser intelligenten Niveausteuerung mit intuitiver Bedienoberfläche ist.
Entdecken Sie weitere Wasserentnahmelösungen von Grundfos
Wasserentnahme für die Hauswasserversorgung
Finden Sie die richtige Unterwasserpumpe zum Entnehmen von Wasser für die Hauswasserversorgung.
Solarbetriebene Wasserlösungen
Für netzgebundene und netzunabhängige Anwendungen sind jetzt hocheffiziente Unterwasserpumpenlösungen erhältlich.
Finden Sie mit unserer Animation zum Wasserkreislauf die passenden Produkte für Ihr Projekt
Grundfos bietet kostengünstige, betriebssichere und energieoptimierte Pumplösungen für das Wassernetz – von der Rohwasserentnahme über Pump-, Dosier- und Desinfektionslösungen für jede Phase des Wasseraufbereitungszyklus bis hin zu Pumpen und Steuerungen für das gesamte Wasserverteilungssystem, einschließlich Haupt- und lokaler Pumpstationen.
In Bezug auf das Abwassernetz hat Grundfos zuverlässige, energieeffiziente Lösungen für den Abwassertransport und den Hochwasserschutz im Angebot. Damit reduzieren Sie nicht nur Stillstandszeiten, sondern minimieren gleichzeitig auch noch das Ausfallrisiko.
In Abwasseraufbereitungsanlagen sorgt Grundfos durch ein breites Angebot an Produkten und Lösungen für die mechanische, biologische und chemische Aufbereitung für einen zuverlässigen Betrieb und geringe Gesamtbetriebskosten.
Möchten Sie Ihr Wissen über diesen Anwendungsbereich erweitern?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veröffentlichungen aus dem Bereich Pumpentechnik. Hier informieren wir Sie auch, für welche Anwendungen Sie Grundfos Lösungen einsetzen können und wie Sie die Anlagenleistung optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter der Rubrik "Fachbeiträge" gezielt nach spezifischen Lernmaterialien, Artikeln, Whitepaper und Videos zu suchen. Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten und seien Sie den anderen immer einen Schritt voraus.
Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu dieser Anwendung
Wir haben häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten an einem zentralen Ort zusammengetragen. Suchen Sie in den unten aufgeführten FAQ nach Antworten auf Ihre Frage oder gehen Sie zur Rubrik FAQ, wo alle häufig gestellten Fragen aufgelistet sind.
Gekapselte Pumpen
Optimisation services
Erfahrungsberichte von Kunden zu dieser Anwendung lesen
Wenn Sie sich für Grundfos Produkte entscheiden, können Sie den Stromverbrauch senken, den Komfort steigern und die Ausfallsicherheit Ihrer Anlage erheblich erhöhen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden und erfahren Sie, wie Sie vom ganzheitlichen Grundfos-Ansatz profitieren können, um durch den Einsatz von Intelligenz Wasser und Energie einzusparen.
Werden Sie mit nur wenigen Klicks zum Experten
Sparen Sie Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit, indem Sie Ihr Wissen mithilfe der Grundfos ECADEMY − einer Online-Schulungsplattform für das Selbststudium − erweitern. Damit sind Sie den anderen immer einen großen Schritt voraus.
Klicken Sie unten auf einen Kurs, um mit dem Training zu beginnen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort sowie die Ausfallsicherheit bei Ihrer Anwendung steigern können. Lesen Sie dazu die Erfahrungsberichte unserer Kunden. Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden vom ganzheitlichen Grundfos Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz profitieren und wie Sie mit intelligenten Lösungen Wasser und Energie sparen können. Durchsuchen Sie auch die Rubrik "Fachbeiträge" z. B. nach Schulungsunterlagen, Artikeln, Whitepapern und Videos, um auf gut informierter Basis die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung treffen zu können.