Energiesparen mit einer Trinkwarmwasser-Zirkulationspumpe
Jedes Jahr werden Millionen Liter Wasser verschwendet, weil die Hausbewohner darauf warten, dass das Wasser die gewünschte Temperatur erreicht. Spezielle Zirkulationspumpen für Warmwasser schaffen Abhilfe. Dabei wird das Warmwasser in den Rohrleitungen auf einer Mindesttemperatur gehalten und laufend umgewälzt. Auf diese Weise wird der Energieverbrauch minimiert und sichergestellt, dass Warmwasser sofort an den Entnahmestellen zur Verfügung steht.
DIE CLEVERE ART DER WARMWASSERZIRKULATION
Die COMFORT BU PM von Grundfos mit digitaler Zeitsteuerung setzt neue Maßstäbe für die Warmwasserzirkulation in Wohngebäuden. Dank des geräuscharmen Permanentmagnetmotors beläuft sich der Energieverbrauch auf lediglich 5 bis 7 W. Gleichzeitig wird mit der digitalen Zeitsteuerung sichergestellt, dass die Pumpe nur bei Bedarf läuft. So senken Sie die Verluste, die sich bei Wärme und Strom ergeben. Das Ergebnis: maximaler Komfort bei minimalem Wasser-, Wärme- und Stromverbrauch.
Werden Sie mit nur wenigen Klicks zum Experten
Sparen Sie Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit, indem Sie Ihr Wissen mithilfe der Grundfos ECADEMY − einer Online-Schulungsplattform für das Selbststudium − erweitern. Damit sind Sie den anderen immer einen großen Schritt voraus.
Klicken Sie unten auf einen Kurs, um mit dem Training zu beginnen.
Werden Sie mit nur wenigen Klicks zum Experten
Sparen Sie Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit, indem Sie Ihr Wissen mithilfe der Grundfos ECADEMY − einer Online-Schulungsplattform für das Selbststudium − erweitern. Damit sind Sie den anderen immer einen großen Schritt voraus.
Klicken Sie unten auf einen Kurs, um mit dem Training zu beginnen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort sowie die Ausfallsicherheit bei Ihrer Anwendung steigern können. Lesen Sie dazu die Erfahrungsberichte unserer Kunden. Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden vom ganzheitlichen Grundfos Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz profitieren und wie Sie mit intelligenten Lösungen Wasser und Energie sparen können. Durchsuchen Sie auch die Rubrik "Fachbeiträge" z. B. nach Schulungsunterlagen, Artikeln, Whitepapern und Videos, um auf gut informierter Basis die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung treffen zu können.