Verschiedene Verfahren für die Wasseraufbereitung in der Industrie
Die Anforderungen an die Wasseraufbereitung in der Industrie sind breit gefächert und variieren von Industriezweig zu Industriezweig. Grundfos bietet zuverlässige und intelligente Pumpen und Komponenten für die Wasseraufbereitung in der Industrie an, die für alle Anwendungen und Anlagen geeignet sind. Egal, ob Oberflächenwasser, Grundwasser, Meerwasser oder wiederverwendetes Schmutzwasser und sogar Leitungswasser − alle Rohwasserarten müssen in der Regel aufbereitet werden, um die Anforderungen des jeweiligen Industriezweigs zu erfüllen. Auch für die Förderung von aggressiven Medien wie z. B. Seewasser oder hochreines Wasser bietet Grundfos äußerst zuverlässige Pumpenlösungen an.
Grundfos Pumpen sind für die Wasseraufbereitung in jeder Phase geeignet − angefangen von der Rohwasserentnahme bis zur Verteilung. Sie sorgen z. B. für das Beseitigen von unerwünschten Substanzen, die Desinfektion und die Stabilisierung der Wasserwerte durch die Dosierung von Chemikalien und die Entsalzung von Meerwasser. Ergänzt wird das Produktprogramm durch passende Steuerungen und Überwachungseinrichtungen. Alle Pumpen für die Wasseraufbereitung können auf intelligente Weise miteinander verknüpft werden und ermöglichen so eine hochpräzise und effiziente Dosierung von Zusätzen vor oder während des Aufbereitungsprozesses. Zusätzlich sind die Pumpen mit Mess- und Regeleinrichtungen kombinierbar, um wichtige wasserchemische und verfahrenstechnische Parameter messen und entsprechend beeinflussen zu können.
Optimieren Sie Ihr Chemikaliengeschäft
Grundfos bietet mit der Grundfos SMART Digital CHEMPAIRING Suite eine digitale Lösung für SMART Digital DDA-FCM Dosierpumpen (bis 30l/h) an, mit der sich das Chemikaliengeschäft ganzheitlich optimieren und für die Zukunft gestalten lässt. Der Nutzer kann sicherstellen, dass nur die richtigen Chemikalien verwendet werden. Außerdem können per Fernzugriff Einstellungen an der Dosierpumpe vorgenommen und der Chemikalienbestand überwacht werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass das Aufbereitungsziel schnell und einfach dokumentiert werden kann.
Kosten minimieren durch intelligente Dosierung von Chemikalien
Eine genaue Dosierung von Chemikalien ist entscheidend für die Vorbereitung des Rohwassers für die nächste Stufe des Aufbereitungsprozesses oder generell für die Wasseraufbereitung. Beim Zusetzen von Chemikalien haben die Sicherheit des Bedieners, die Wasserqualität und die Einhaltung der Vorschriften höchste Priorität. In unserem Video erklärt Ihnen unser Experte für Wasseraufbereitung, wie Sie mit Grundfos iSOLUTIONS die Anlagenkomplexität reduzieren sowie die Ausfallsicherheit erhöhen und dabei gleichzeitig Zeit sowie Kosten sparen.
Sichere und effiziente Wasseraufbereitung
Bei einem europäischen Metallverarbeitungsunternehmen kam es immer wieder zu Betriebsstörungen, die auf die Kühltürme zurückzuführen waren. Das Unternehmen setzte auf ein manuelles Dosierverfahren, bei dem die Chemikalien jedoch nicht präzise genug dosiert werden konnten. Dashalb bildeten sich Verunreinigungen im Kühlwasser. Grundfos schlug eine intelligente Lösung vor, um einen reibungslosen Betrieb durch eine bessere Bakterienbekämpfung zu ermöglichen, Wasser zu sparen und die Berichterstellung als Nachweis für die Einhaltung von Vorschriften zu erleichtern.
Verringern Sie das Verunreinigungsrisiko in Kühltürmen
An das in industriellen Kühltürmen verwendete Wasser werden besondere Anforderungen gestellt. Werden bestimmte chemische und biologische Parameter nicht eingehalten, ist häufig ein unwirtschaftlicher Kühlbetrieb die Folge. Zudem kann es zu biologischen Verunreinigungen kommen, die zu Legionellenwachstum und anderen Gesundheitsrisiken führen können.
In unserem Whitepaper zum Herunterladen beschreiben wir eine zuverlässige Methode zur Aufbereitung von Kühlturmwasser, die in Verbindung mit einer Optimierung der Abschlämmung die Sicherheit erhöht und die Effizienz steigert.
Möchten Sie Ihr Wissen über diesen Anwendungsbereich erweitern?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veröffentlichungen aus dem Bereich Pumpentechnik. Hier informieren wir Sie auch, für welche Anwendungen Sie Grundfos Lösungen einsetzen können und wie Sie die Anlagenleistung optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter der Rubrik "Fachbeiträge" gezielt nach spezifischen Lernmaterialien, Artikeln, Whitepaper und Videos zu suchen. Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten und seien Sie den anderen immer einen Schritt voraus.
Druckerhöhungsanlagen
Hydro MPC
Mehrstufige Blockpumpen
Mehrstufige Inlinepumpen
Membrandosierpumpen
Horizontale mehrstufige Pumpen
Erfahrungsberichte von Kunden zu dieser Anwendung lesen
Wenn Sie sich für Grundfos Produkte entscheiden, können Sie den Stromverbrauch senken, den Komfort steigern und die Ausfallsicherheit Ihrer Anlage erheblich erhöhen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden und erfahren Sie, wie Sie vom ganzheitlichen Grundfos-Ansatz profitieren können, um durch den Einsatz von Intelligenz Wasser und Energie einzusparen.
Werden Sie mit nur wenigen Klicks zum Experten
Sparen Sie Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit, indem Sie Ihr Wissen mithilfe der Grundfos ECADEMY − einer Online-Schulungsplattform für das Selbststudium − erweitern. Damit sind Sie den anderen immer einen großen Schritt voraus.
Klicken Sie unten auf einen Kurs, um mit dem Training zu beginnen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort sowie die Ausfallsicherheit bei Ihrer Anwendung steigern können. Lesen Sie dazu die Erfahrungsberichte unserer Kunden. Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden vom ganzheitlichen Grundfos Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz profitieren und wie Sie mit intelligenten Lösungen Wasser und Energie sparen können. Durchsuchen Sie auch die Rubrik "Fachbeiträge" z. B. nach Schulungsunterlagen, Artikeln, Whitepapern und Videos, um auf gut informierter Basis die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung treffen zu können.