- Maximaler Förderstrom
- 12 l/s
- Maximale Förderhöhe
- 23 m
- Medientemperatur
- 0 .. 40 °C
- Max. Betriebsdruck
- 6 bar
Flexibel einsetzbare Schmutzwasserpumpen
Bei der Förderung von Schmutzwasser, das in oder in unmittelbarer Umgebung von Wohnhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben und kleinen Industriebetrieben anfällt, ist Flexibilität, eine einfache Bedienung und ein zuverlässiger Betrieb gefragt. Die Schmutzwasser-Tauchmotorpumpen der Baureihe EF sind für die Förderung von Sicker- und Oberflächenwasser sowie von Schmutzwasser mit kleinen Verunreinigungen bestimmt. Sie sind für die freistehende Installation, die Installation an einer Hängevorrichtung sowie für die Installation an einem Kupplungsfußkrümmer geeignet.
Für die Laufradeinstellung ist kein Zerlegen der Pumpe erforderlich. Die AUTOADAPT-Ausführungen bieten zudem eine einfache Plug-and-Pump-Lösung. Dank der integrierten Steuerung und Sensoren sowie des integrierten Motorschutzes müssen die Schmutzwasserpumpen EF AUTOADAPT nur an die Netzversorgung angeschlossen werden. Die Pumpe ist komplett ausgestattet. Dazu gehören ein Regler, Sensoren und der Motorschutz.
Möchten Sie Ihr Fachwissen erweitern?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veröffentlichungen aus dem Bereich Pumpentechnik. Hier informieren wir Sie auch, für welche Anwendungen Sie Grundfos Lösungen einsetzen können und wie Sie die Anlagenleistung optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter der Rubrik "Fachbeiträge" gezielt nach spezifischen Lernmaterialien, Artikeln, Whitepaper und Videos zu suchen. Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten und seien Sie den anderen immer einen Schritt voraus.
Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen zu diesem Produkt
Wir haben häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten an einem zentralen Ort zusammengetragen. Suchen Sie in den unten aufgeführten FAQ nach Antworten auf Ihre Frage oder gehen Sie zur Rubrik FAQ, wo alle häufig gestellten Fragen aufgelistet sind.
Welcher Mindestfüllstand ist für den ordnungsgemäßen Betrieb einer Abwasser- oder Entwässerungspumpe erforderlich?
Die EF- und SE-Pumpen sind mit Motoren ausgestattet, die durch das umgebende Fördermedium gekühlt werden. Um eine ausreichende Motorkühlung zu gewährleisten, müssen die EF- und SE-Pumpen während des Betriebs immer vollständig in das Fördermedium eingetaucht sein. Bei Anwendungen, bei denen dies nicht möglich ist, muss die Pumpe mindestens bis zur Hälfte mit dem Fördermedium bedeckt sein.
Die KP- und AP-Pumpen hingegen verfügen über Motoren, die von innen durch das durch die Pumpe ...