In diesem Film erfahren Sie, wie Wasserwirtschaftsunternehmen von der Digitalisierung und Grundfos Utility Analytics profitieren können.
8 Wege zur Optimierung von Betrieb und Planung
In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie mittels Datenanalysen den Betrieb sowie die langfristige Planung in Ihrem Wasser- oder Abwassernetz optimieren können.
Digitalisierung für mehr Leistung und Effizienz
Erfahren Sie im Whitepaper mehr über die Herausforderungen und Trends des Markts und darüber, wie die Digitalisierung Wasserwirtschaftsunternehmen dabei unterstützt, in Echtzeit auf Ereignisse zu reagieren, Rohrbrüche zu prognostizieren und die Investitionsplanung zu verbessern.
Entdecken Sie, wie Sie mithilfe von Netzdatenanalysen die Netzleistung, das Prognostizieren von Rohrbrüchen und die Planung optimieren können.
Laden Sie die Broschüre herunter und verschaffen Sie sich einen umfassenden Überblick darüber, wie Wasserversorger von einer dynamischen, abonnementbasierten Softwarelösung auf strategischer, taktischer und operativer Ebene profitieren können.
Online-Schulung über die Digitalisierung von Wasserwirtschaftsunternehmen
In diesem Ecademy-Modul erfahren Sie, wie Grundfos Utility Analytics Datenanalysen nutzt, um eine ganzheitliche Übersicht über die Infrastruktur Ihres Wasser- und Abwassernetzes zu bieten. Entdecken Sie zudem, wie Sie mithilfe dieser Erkenntnisse das Überwachen, Diagnostizieren, Prognostizieren und Planen verbessern.
Großes Potenzial bei einem Wasserversorger aus den USA
In dieser Kundenreferenz erfahren Sie, wie Grundfos Utility Analytics einem großen Versorgungsunternehmen in Texas in nur drei Tagen aufzeigte, dass es 24 % der in einem Zeitraum von 34 Monaten aufgetretenen Rohrbrüche hätte verhindern können, wenn es die wichtigsten 1 % der von der Software priorisierten Rohre ausgetauscht hätte.
Wählen Sie Ihr Anwendungsgebiet
Reduzieren von Leckagen sowie Senken der Strom- und Wartungskosten mithilfe von optimierten Pumpensystemen und eines intelligenten Druckmanagements, die zusammen eine sichere Wasserverteilung mit dem passenden Druck ermöglichen.
Optimale Lösungen für den kontinuierlichen Abwassertransport durch eine bessere Anlagengestaltung einschließlich der Abwasserpumpstationen und Kanalisation. Der Einsatz der numerischen Strömungsmechanik hilft hydraulische Probleme im Voraus zu erkennen sowie lange Ausfallzeiten zu vermeiden.