Abwassertransport in kommunalen Klärwerken
Optimale Lösungen für den kontinuierlichen Abwassertransport durch eine bessere Anlagengestaltung einschließlich der Abwasserpumpstationen und Kanalisation. Der Einsatz der numerischen Strömungsmechanik hilft hydraulische Probleme im Voraus zu erkennen sowie lange Ausfallzeiten zu vermeiden.
Zuverlässiger und energieeffizienter Abwassertransport
Zuverlässige und energieeffiziente Pumpenlösungen für Ihre Abwasserpumpstationen und Abwassernetze sind für einen sicheren Abwassertransport unerlässlich. Als Marktführer bietet Grundfos hocheffiziente Abwasserpumpen mit innovativen und patentierten Technologien an, wie z. B. das S-Tube-Laufrad und die SmartTrim-Vorrichtung zum Nachstellen des Laufradspalts.
Wir liefern auch vorgefertigte Pumpstationen komplett mit Pumpen, Steuerung, Ventilen und Verrohrung sowie Abwasserhebeanlagen, die z. B. mit Schneidwerkpumpen ausgestattet sind. Für die Sanierung bestehender Pumpstationen bieten wir ein Komplettpaket inklusive Installation und Inbetriebnahme an. Dazu gehört auch, dass wir die Stillstandszeiten während des Installationsprozesses auf ein Minimum reduzieren. Grundfos bietet Ihnen für alle Ihre Vorhaben projektbegleitende Unterstützung an. Zur Simulation nutzen wir die numerische Strömungsmechanik, um die Strömungsverhältnisse in der Pumpstation oder im Rückhaltebecken zu optimieren. Für die Planung von Abwassernetzen setzen wir unsere eigene Modellier- und Simulationssoftware ein, um die Druck- und Strömungsverhältnisse in den Rohrleitungen zu analysieren.
Kosten für Chemikalien um 70 % gesenkt
Als das dänische Versorgungsunternehmen Mariagerfjord Vand A/S Probleme mit Schwefelwasserstoff in seinem Abwassernetz bekam, konnte Grundfos schnell eine Lösung präsentieren. Dabei wurde nicht nur das Geruchsproblem behoben, sondern gleichzeitig der Chemikalieneinsatz in dem betroffenen Abschnitt um 70 % reduziert.
Lösung des H2S-Problems auf Basis der realen Betriebsbedingungen
Die Bildung von Schwefelwasserstoff in der Kanalisation ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Dazu gehören die Abwassertemperatur, die Zusammensetzung des Abwassers und die Verweildauer in den Rohrleitungen. Aber auch wie oft und wie lange die Schachtpumpe läuft, hat einen gewissen Einfluss. Die perfekte Lösung für das Schwefelwasserstoffproblem muss alle diese Faktoren berücksichtigen. Dabei müssen die realen Betriebsbedingungen betrachtet werden, um die Unvorhersehbarkeit des Auftretens einbeziehen zu können. Genau auf diesem Ansatz beruht die Grundfos Lösung zur Schwefelwasserstoffproblematik.
Lernen Sie unseren Experten für die Steuerung Dedicated Controls kennen
In Abwasserpumpstationen kann ein Frequenzumrichter dazu beitragen, den Stromverbrauch erheblich zu senken. Ein Frequenzumrichter allein reicht jedoch nicht. Sie benötigen dazu auch eine intelligente Steuerung für Abwasserpumpen, wie zum Beispiel die Dedicated Controls von Grundfos, die speziell für die Überwachung und Steuerung von Pumpstationen im Abwassernetz entwickelt wurde. Im Video erklärt unser Chefentwickler, wie die Steuerung funktioniert.
Grundfos iSOLUTIONS für Awendungen der Wasserwirtschaft
Wasserversorger stehen einer Reihe von Herausforderungen gegenüber: von steigenden Energiepreisen und Wasserverlusten bis hin zu erheblichen Investitionen in die Infrastruktur. Grundfos bietet Ihnen herausragende Lösungen an, um diese Herausforderungen zu meistern.
Lernen Sie die neue Cloud-basierte Lösung für Abwassernetze kennen
In unserem Video erfahren Sie alles über die Grundfos iSOLUTIONS CLOUD für Abwassernetze. Die Grundfos iSOLUTIONS CLOUD ist ein Optimierungstool, das datengestützte Informationen über den Betriebszustand von Pumpstationen liefert, um eine vorausschauende Wartung zu ermöglichen und den aktuellen Zufluss zu überwachen. Außerdem kann bei Überlauf rechtzeitig eine Warnmeldung ausgegeben werden. Erfahren Sie mehr in unserer Broschüre zum Herunterladen.
Planungshandbücher für Abwasseranlagen herunterladen
Abwasserratgeber für technische Führungskräfte
Nutzen Sie unseren Ratgeber für die Auswahl und Installation von Pumpen in Entwässerungs-, Schmutzwasser- und Abwasseranwendungen. Das vorliegende Handbuch konzentriert sich auf kleinere Anlagen für den Abwassertransport, die mit Pumpen mit einer Motorleistung von 0,15 kW bis 30 kW ausgestattet sind. Erfahren Sie z. B. mehr über Pumpen und Pumpenschächte, die Auslegung und Auswahl der Pumpen, die Leistungsdaten von Pumpen, die optimale Gestaltung der Pumpeninstallation sowie die Lebenszykluskosten und finden Sie zahlreiche Praxisbeispiele.
Grundlagen der Abwassertechnik einschließlich Installation und Betrieb von Abwasseranlagen
Entdecken Sie unser Handbuch speziell für Abwasseranlagen, die mit großen Abwasserpumpen bis 520 kW ausgestattet sind. Erfahren Sie mehr über die Installation und den Betrieb von Tauchmotorpumpen und Pumpen für Trockenschächte. In unserem Handbuch finden Sie zudem Empfehlungen für die optimale Gestaltung von Abwasserpumpstationen.
Möchten Sie Ihr Wissen über diesen Anwendungsbereich erweitern?
Erfahren Sie mehr über die neuesten Veröffentlichungen aus dem Bereich Pumpentechnik. Hier informieren wir Sie auch, für welche Anwendungen Sie Grundfos Lösungen einsetzen können und wie Sie die Anlagenleistung optimieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter der Rubrik "Fachbeiträge" gezielt nach spezifischen Lernmaterialien, Artikeln, Whitepaper und Videos zu suchen. Profitieren Sie von unseren umfassenden Weiterbildungsangeboten und seien Sie den anderen immer einen Schritt voraus.
Elektrisches Zubehör
Erfahrungsberichte von Kunden zu dieser Anwendung lesen
Wenn Sie sich für Grundfos Produkte entscheiden, können Sie den Stromverbrauch senken, den Komfort steigern und die Ausfallsicherheit Ihrer Anlage erheblich erhöhen. Lesen Sie die Erfahrungsberichte unserer Kunden und erfahren Sie, wie Sie vom ganzheitlichen Grundfos-Ansatz profitieren können, um durch den Einsatz von Intelligenz Wasser und Energie einzusparen.
Werden Sie mit nur wenigen Klicks zum Experten
Sparen Sie Zeit bei Ihrer täglichen Arbeit, indem Sie Ihr Wissen mithilfe der Grundfos ECADEMY − einer Online-Schulungsplattform für das Selbststudium − erweitern. Damit sind Sie den anderen immer einen großen Schritt voraus.
Klicken Sie unten auf einen Kurs, um mit dem Training zu beginnen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen
Erfahren Sie, wie Sie den Stromverbrauch senken und gleichzeitig den Komfort sowie die Ausfallsicherheit bei Ihrer Anwendung steigern können. Lesen Sie dazu die Erfahrungsberichte unserer Kunden. Hier erfahren Sie, wie unsere Kunden vom ganzheitlichen Grundfos Ansatz für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz profitieren und wie Sie mit intelligenten Lösungen Wasser und Energie sparen können. Durchsuchen Sie auch die Rubrik "Fachbeiträge" z. B. nach Schulungsunterlagen, Artikeln, Whitepapern und Videos, um auf gut informierter Basis die richtige Entscheidung für Ihre Anwendung treffen zu können.